Verlorenes Gepäck: Eine ernstzunehmende Herausforderung
Am Gepäckförderband zu warten -möglicherweise umsonst- verursacht jeden Tag Millionen Passagieren rund um die Welt Unbehagen und Stress. Der Baggage Report der SITA (Société Internationale de Télécommunication Aéronautique) informiert über die Anzahl falsch gehandhabten Gepäcks zwischen 2007 und dem Ende von 2016. Jedes verlorengegangene oder fehlgeleitete Stück Gepäck verursacht Kosten von rund 100 Dollar pro Koffer oder Tasche.
Allein 2016 summierten sich die Kosten für Airlines zu 2,1 Milliarden Dollar auf.

30. Oktober 2018
Die RFID-Lösung
Aus diesem Grund ergriff Delta Air Lines, eine der drei weltgrößten Fluggesellschaften, die Initiative und implementierte global ein RFID-basiertes Gepäckverfolgungs-System. Die IATA folgte DELTAs positivem Beispiel zu Beginn 2018 und veröffentlichte eine Ankündigung mit der Zielsetzung RFID als technologischen Industriestandard für die Gepäckverfolgung zu fixieren.
Die Navigation für Blinde und Sehbehinderte in Fußgängerzonen oder auf Bahnhöfen und Flughäfen erlangt mit RFID eine vollkommen neue Qualität.
Exklusive Informationen auf der RFID & Wireless IoT tomorrow 2018
Auf der RFID & Wireless IoT tomorrow erklären Nutzer wie Delta Air Lines, Interface-Service-Anbieter Travel Sentry und RFID-Technologie-Firmen wie Impinj und Zebra Technologies in Forum 3 – Logistik, Luftfahrt und Supply Chain alle Aspekte RFID-basierter Gepäckverfolgung. Darüber hinaus informiert Andrew Price, Head of Global Baggage Operations, IATA, über die Zukunft der Gepäckzuordnung im Flugverkehr.
Best Practice in 6 Foren am User Day
Am User Day, steht der Know-how-Transfer aus realisierten Anwendungen im Fokus. Zu 6 unterschiedlichen Schwerpunkten werden digitale Anwendungen für die Optimierung von Prozessen und Angeboten vorgestellt.
- Forum 1 – Automotive
- Forum 2 – Industrial IoT und Instandhaltung
- Forum 3 – Logistik, Luftfahrt und Supply Chain
- Forum 4 – Handel & Logistik
- Forum 5 – Gesundheitswesen
- Forum 6 – Consumer IoT & Smart City
Innovationen in 4 Foren am Developer Day, dem 31. Oktober
Produktpremieren, neueste Ergebnisse aus Forschungsprojekten, Integrations- und Standardisierungs-Know-how: Der Developer Day hat exklusive Informationen im Gepäck, die eine Vision der Zukunft von Wireless IoT real werden lässt.
- Forum 1 – Research & Innovations
- Forum 2 – Technologie & Hardware
- Forum 3 – Systemintegration & Software
- Forum 4 – AutoID: Standardisierung, Märkte & Herausforderungen
Ausstellung
Die Konferenz wird von einer der weltweit bedeutendsten Ausstellungen für Wireless IoT begleitet. Überzeugen Sie sich selbst: Werfen Sie gleiche einen Blick in die mit hochkarätigen, internationalen Unternehmen besetzte Ausstellerliste.
Tickets
Sichern Sie sich noch heute Ihr Konferenzticket! Registrieren Sie sich für den User Day, den Developer Day oder für beide Tage!